Programm

Freitag, 07.02.2025

Ansehen

Samstag, 08.02.2025

Ansehen

Programm PDF

Download

Freitag, 07.02.2025

ab 12:30 Uhr

Beginn Registrierung & Eröffnung Industrieausstellung

13:00 Uhr

Begrüßung

I. Eitel / S. Ensminger / R. Tilz - UKSH

J. Weil / J.-P. Goltz / O. Krahnefeld - Sana Kliniken Lübeck

13:15 Uhr

Eröffnungssymposium

Neue Besen kehren gut? Medikamentöse Therapie der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Vorsitz: I. Eitel, Lübeck

Begrüßung und Einführung

I. Eitel, Lübeck

Therapie der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie:

Was ist bewährt, was gibt es Neues?

T. Stiermaier, Lübeck

Kardiale Myosininhibitoren: Was erwartet uns in der Praxis?

C. Tack, Lübeck

Paneldiskussion mit allen Referenten

Zusammenfassung und Verabschiedung

I. Eitel, Lübeck

Session I:

HOT TOPICS Kardiologie 2025

Vorsitz: T. Agdirlioglu, Lübeck / S. Blankenberg, Hamburg / S. Ensminger, Lübeck 

14:00 Uhr

RED WARE DAY: Warum Frauenherzen anders schlagen

C. Paitazoglou, Lübeck / N. Pommert, Lübeck

14:20 Uhr

Interventionelle Therapie der Trikuspidalinsuffizienz: State of the art

J. Hausleiter, München

14:40 Uhr

Nichtinvasive Bildgebung bei KHK – Nur noch CT?

A. Schuster, Göttingen

15:00 Uhr

Advanced Heart Failure: Herzchirurgische Optionen:

Herzpflaster versus LVAD versus HTX

S. Ensminger, Lübeck / C. Paitazoglou, Lübeck

15:20 Uhr

Gemeinsame Diskussion

15:30 Uhr

15:30 Uhr

Kaffeepause in der Industrieausstellung

Session II:

Elektrophysiologie und Devicetherapie

Vorsitz: O. Krahnefeld, Lübeck / R. Tilz, Lübeck

16:00 Uhr

Neue ESC Vorhofflimmer-Leitlinien 2024: Was ist neu?

R. Tilz, Lübeck

16:20 Uhr

Ablation bei Herzinsuffizienz: Pflicht oder Kür?

Ch. Sohns, Bad Oeynhausen

16:40 Uhr

Optimale Ablation in 2025:

Wie vermeide ich Rezidive? Welche Technik?

C. Eitel, Lübeck

17:00 Uhr

Device-Therapie in 2025:

Was gibt es neues? Wer braucht noch einen ICD?

T. Agdirlioglu, Lübeck

17:20 Uhr

EKG-Quiz: Spannende Fälle: Wie würden Sie entscheiden?

Fälle aus der Sana Klinik und Rhythmologie UHZL

J. Bretschneider (SANA) / R. Mamaev (UHZL)

17:45 Uhr

KEY NOTE LECTURE

Moderation: I. Eitel, Lübeck / C. Schmidtke, Lübeck

Die Zukunft der modernen Kardiologie: Sicht des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie

S. Blankenberg, Hamburg

ab 18:45 Uhr

Get-together in der Industrieausstellung

Samstag, 08.02.2025

ab 07:30 Uhr

Beginn Registrierung & Eröffnung Industrieausstellung

Session III:

Spannende Fälle aus der kardiovaskulären Medizin:

Youngsters stellen vor, Experten diskutieren

Vorsitz: F. Bode, Oldenburg / K. Yilmaz, Eutin

08:15 Uhr

Kardiologie Herzzentrum Lübeck

M. Mezger, Lübeck

08:30 Uhr

Angiologie SANA

N. Ritter, Lübeck

08:45 Uhr

Herzchirurgie Herzzentrum Lübeck

N. Pommert, Lübeck

09:00 Uhr

Rhythmologie SANA Lübeck

P. Poley, Lübeck

09:15 Uhr

Frühsymposium

Herzinsuffizienz & mehr: Leitlinien vs. Versorgungsrealität - Wie können wir bestmöglich behandeln? 

AstraZeneca GmbH

Vorsitz: I. Eitel, Lübeck / P. Radke, Neustadt

Herzinsuffizienz in der Versorgungsrealität: Leitlinien und Lösungen 

B. Pieske, Rostock

Herzinsuffizienz oder doch mehr? Diagnostik von Kardiomyopathien und die Rolle der genetischen Testung - Beispiel Amyloidose 

D. Jurczyk, Lübeck

Hyperkaliämie in der Herzinsuffizienztherapie: Leitlinie, Realität und regionale Umsetzung  

C. Paitazoglou, Lübeck

10:00 Uhr

Kaffeepause in der Industrieausstellung

Session IV:

Strukturelle Herzerkrankung

Vorsitz: S. Ensminger, Lübeck / C. Frerker, Lübeck / A. Schuchert, Neumünster

10:30 Uhr

Trikuspidalklappeninsuffizienz: Gradierung im Echo? Wer ist für eine Intervention geeignet?

H. Alessandrini, Lübeck

10:50 Uhr

Minimal-invasive Mitralklappenreparatur:

Chirurgische und interventionelle Optionen

S. Ensminger, Lübeck / C. Frerker, Lübeck

11:10 Uhr

Aortenstenose und KHK: PCI vor TAVI oder konservativ?

T. Stiermaier, Lübeck

11:30 Uhr

Live-in-the Box: Perkutane Trikuspidalklappeninsuffizienz

C. Marquetand, Lübeck / C. Frerker, Lübeck

11:45 Uhr

Mittagssymposium

"Modernes Lipidmanagement - Wie kann eine intersektorale zielwertorientierte Versorgung im Netzwerk aussehen?"

Novartis Pharma GmbH

Vorsitz: I. Eitel, Lübeck / D. Frank, Kiel

Begrüßung

I. Eitel, Lübeck / D. Frank, Kiel

Lipidmanagement schon am Kathetertisch?

H. Nef, Bad Segeberg

Wie geht's weiter?

Worauf es im niedergelassenen Bereich ankommt

K. Langwasser, Lübeck

Podiumsdiskussion: Wer macht was, wann und wie?

12:30 Uhr

Mittagsimbiss in der Industrieausstellung

Session V:

Hot Topics Herzmedizin II

Vorsitz: S. Blankenberg, Hamburg / I. Eitel, Lübeck / R. Tilz, Lübeck / J. Weil, Lübeck

13:00 Uhr

Neue ESC Hypertonie-Leitlinie 2024

J. Weil, Lübeck

13:20 Uhr

Intensivmedizin und kardiogener Schock:

Impella, ECMELLA, weniger ist mehr?

T. Graf, Lübeck

13:40 Uhr

Rolle der Telemedizin in der modernen Herzmedizin

T. Helms, Hamburg

14:00 Uhr

Rolle der Kardiogenetik und molekularen Kardiologie in der Zukunft

T. Zeller, Lübeck

14:20 Uhr

Gemeinsame Diskussion

Session VI:

Aktuelle Probleme der kardiovaskulären Medizin

Vorsitz:  U. Desch, Lübeck / J.-P. Goltz, Lübeck / M. Meusel, Lübeck/Kiel 

14:30 Uhr

Neue Leitlinien der Aortensyndrome: Was ist relevant für die klinische Praxis?

M. Wiedner, Lübeck

14:45 Uhr

Lungenembolie: State of the art 2025

M. Meusel, Kiel

15:00 Uhr

Interventioneller Vorhofohrverschluss: Kommt in 2025 der Durchbruch?

I. Eitel, Lübeck

15:15 Uhr

Gemeinsame Diskussion

15:30 Uhr

Abschlusssymposium

„Mehr als nur Herz und Hirn - Risikomanagement und Therapiestrategien bei kardiovaskulären Hochrisikopatienten“

Daiichi-Sankyo Deutschland GmbH

Vorsitz: I. Eitel, Lübeck / J. Weil, Lübeck

Begrüßung

J. Weil, Lübeck

Fokusupdate Hypercholesterinämie -Therapieziele und Versorgungsrealität im Realitätscheck

C. Paitazoglou, Lübeck

Fokusupdate pAVK: Das Wichtigste aus den aktuellen Leitlinien für die Praxis

C. Fatum, Lübeck

Was kann die Reha für die optimierte Lipideinstellung beitragen?

B. Schwaab, Timmendorfer Strand

Zusammenfassung und Verabschiedung

I. Eitel, Lübeck

16:15 Uhr

Verabschiedung und Ausblick für Lübecker Herz Kreislauf Tage 2026

I. Eitel / S. Ensminger / R. Tilz – UKSH

J. Weil / J.-P. Goltz / O. Krahnefeld – Sana Kliniken Lübeck

16:30  Uhr

Ende der Veranstaltung